top of page

 Herzlich willkommen bei
 Bäckermeister

IMG_1038.JPG

Rainer   Verbücheln
Maler der "Xantener Motive"


Schön, dass du hier bist..
Vermutlich, hast Du gezielt gesucht, weil Du mich kennst,
von der "Krefelder Mühlen-Vollwertbäckerei" und 
Du Freude an Videos über handwerkliches Backen mit Herzblut wirklich hast ----

Oder Du kennst meine Bilder von XANTEN, und willst wissen welcher Typ die denn malt... mit Herzblut/Werkstolz/Lebensfreude

Wenn es das ist, was Du suchst, bist du hier richtig!!!
Bäckermeister / Vollwertköstler / Vegetarier /
                       Lebenskünstler /  Frei-Geist /
                                         Ehemann / Vater / Mensch
    Maler der 
"Xantener Motive "

und dem Künstler der die "Xantener Motive malt..

Also meine Freunde,

ich hoffe doch, dass Ihr alle Freunde seid, denn was solltet Ihr sonst hier?

Ihr findet mich auf Instagram

https://www.instagram.com/rainer.verbuecheln

oder

auf meinem YouTube Kanal

(27) Bäckermeister Rainer Verbücheln - YouTube

Besucht mich, ich wünsche viel Spaß und freue mich auf Euer Feedback.

Meine EMAIL Adresse:

                 r.verbuecheln@web.de

Facebook: rainer.verbuecheln +

                  Rainer Verbücheln 

Gruppe: Wir sind Xantener

Ich bin dankbar für jeden Like, jeden Kommentar und alle Anregung, denn so kann ich und diese Seite wachsen, gedeihen und erblühen.

               

Zu meinem YouTube Kanal...

20240619_113413.jpg

„XANTENER MOTIVE“

 

MEET THE ARTIST 

Rainer Verbücheln ist ein handwerklicher Künstler, der seit 2022 in Xanten lebt und in den Bereichen Designe, Illustration und farblichem Ausdruck arbeitet. Seine Kunst verwenden Bilder, die das alltägliche Leben mit einer hellen, lebendigen und energetischen Farbpalette hervorheben.

Er fühlt sich von gewöhnlichen Gegenständen und Orten angezogen, die für Menschen leicht erkennbar sind. Rainer schafft Kunst mit der Absicht, Lebensfreude sowie Erinnerungen zu wecken, um die Welt neu zu betrachten und Kreativität auszustrahlen.

Sein charismatisches Konzept: „LOCALS ONLY“ für die „Xantener Motive“ ist inspiriert von der großartigen Bandbreite an Architektur, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Orten, die die Menschen und Besucher in Xanten und Umgebung täglich erleben. Diese Kunst würdigt das einzigartige Flair und die Geschichte der Xantener-Nachbarschaft, sowie die vielen historischen Schätze aus der Vergangenheit!

Es ist dem Künstler eine Ehre die Bilder mit Herzblut, Werkstolz und Lebensfreude zu kreieren, die Betrachter zu überraschen, zu faszinieren, zu entertainen und Kunst anders erlebbar zu machen. Seine Bilder ermöglichen neue Orientierung und Staunen für scheinbar Bekanntes. Möge die Zeit für den Betrachter einen Augenblick stillstehen und Vorfreude, Antizipation schaffen für eine Welt, in der wir hier in Xanten leben dürfen. Das größte an geschaffener Kunst ist es, Menschen daran zu er-inneren, was sie immer schon wussten!

Wenn das mit den „Xantener Motiven“ gelingt, erzählt es bitte weiter.       

 

Ich liebe Xanten...

                                                Rainer Verbücheln

20240711_191451.jpg
20240708_141209.jpg
20240616_155321.jpg
einmal auf das Bild klicken!!
20210319_144116.jpg
Bilder
Wz.jpg
Lebensplan
20180818_131023.jpg

Mein Leben

Was will ich noch tun.....

Nun, meine Wunschliste ist noch ziemlich groß, und da trifft es sich gut,

dass ich mindestens 132 Jahre alt werden möchte um den 100. Geburtstag meiner jüngsten TOCHTER zu erlenen, bei bester Gesundheit, Top-Fit und voll guter Energie.

Ich möchte selbstbestimmt alle Abenteuer dieser Reise durch das Leben genießen, um dabei zu wachsen, zu blühen und zu gedeihen, zu meinem Wohl und zum Wohl aller Beteiligten. Und meinen Beitrag leisten, für eine Welt in der ich leben möchte und für die ich gemeint worden bin.

Hier, ein wenig zu meinem Lebenslauf:

1957 geboren, herangewachsen mit zwei Geschwistern,

in einer Handwerkerfamilie mit eigener Bäckerei, schon in der zweiten Generation.

Nach holpriger Schulzeit mit  "Mittlerer Reife" Abschluß, an der Albert-Schweitzer-Realschule in Krefeld, machte ich eine verkürzte Lehre von nur 2 Jahren als Bäckergeselle, die ich als Innungsbester abschloss. Beim Leistungswettbewerb der Handwerker Jugend wurde ich NRW-Bester und nahm am Bundeswettkampf in Weinstein teil.

Schnell meldete ich mich zur Meisterschule an und wurde als jüngster zur Prüfung zugelassen, die ich als Jahrgangsbester abschloss. Auf der Meisterfeier gartulierte mir der Bayrische Ministerpräsident Franz-Joseph-Strauß persönlich.

Schon sehr früh, besuchte ich Hata-Yoga Kurse bei der VHS und liebte und liebe heute immer noch die Anfangs- und Schlussentspannungen. In den Ruhepausen zwischen den Übungen wurden wir über Vollwertige Ernährung und gute Lebensführung aus ganzheitlicher Sicht informiert, was dazu führte, dass ich Rezepte aus frischgemahlenem keimfähigen Getreide zu entwickeln. Das daraus gebackene Brot stellte damals ein absolute Rarität dar.

Da ich es im Laden der Eltern nur in einer kleinen Ecke anbieten durfte (so was gehörte nicht in eine normale Bäckerei), belieferte ich zusätzlich alle Yoga-Kurse die ich buchen konnte und das waren echt viele.

1987 übernahm ich mit meiner Frau die elterliche Bäckerei. Wir bauten im Laden eine neue Vollwert-Theke, Regale und Stehtische auf, an diesen servierten wir täglich ein wechselndes, vegetarisches Vollwertgericht,, das  meine Frau kochte.

Auch das gab es zu der Zeit nirgendwo.

Der Erfolg sprach sich rum und ich wurde auch eingeladen zum Linner Flachsmarkt  um dort als Handwerker zu backen. Wir waren ca. 10Jahre in der Vorburg einer der am besten besuchten Stände.

Auch am Krefelder-Weihnachstmarkt und verschiedenen Bio-Märkten im Umfeld waren wir vertreten.

Im Jahr 1988und 1989 wurden unsere Töchter  Svenja und Natascha geboren.

Vielen Gruppen von Schülern , Kindergärten, Vereinen, Interessengruppen usw. nutzten mein Angebot bei einer  Backvorführung unsere Backstube, die Getreidemühle, und die besondere Art der Herstellung von Vollwertbackwaren und  das "Warum" und das "WIE" dahinter, einmal mit mir live zu erleben. Noch heute werden wir darauf angesprochen wie toll das war.

So konnten wir unsere Lebensidee direkt weiter geben.  

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Perspektiven änderten sich im Handwerksbereich massiv und wir trafen eine Entscheidung die Bäckerei Ende 2004 zu schließen.

Das fiel natürlich nicht leicht, war im nachhinein aber die beste Option die wir umgesetzt haben.

Wir hatten im Jahr zuvor unser Traumhaus mit großem Garten und Grundstück, zusammen mit einer Einliegerwohnung für Theo, dem Bruder vom Vater meiner Frau, (mit dem ich immer die tollen Radtouren  mache) erworben. Meine Frau und ich waren kurz vor dem 50. Lebensjahr und eine große Investition in einen neuen Backofen, dem Herzstück  einer Bäckerei, wäre unvermeidlich gewesen. Es war eine harte aber klare unternehmerische Entscheidung, gegen den als Allheilmittel gelobten Weg in Investitionen und Filialisierung.

Ein Großteil von Arbeitstischen, Formen und Gerätschaften, Deko usw. zog mit uns um. Das alles fristete eine Zeit lang so eine Art  Dornröschenschlaf und wartete nur darauf privat wieder belebt, benutzt und eingesetzt zu werden...

Ich filmte mich selber beim backen und das findet Ihr in meinem Youtube-Kanal.

Seid 2022 lebe ich in Xanten, habe einen Teil meiner Gerätschaften an die Bäckerei in der Kriemhild-Mühle verschenkt,

Dort helfe ich im Notfall auch mal in der Backstube mit.

Ich genieße hier mein Leben und habe begonnen Bilder  von markanten Punkten in Xanten zu malen und poste diese auch bei Facebook usw....

Ich werde hier auf dieser Homepage in kürze einige Bilder hochladen.   Ihr dürft gespannt sein!

Da Ihr bis hier gelesen habt, gehe ich davon aus, dass ihr wissen wollt wie es hier so weiter geht! Nicht wahr?

 

2011-04-05_35.JPG
20181019_065311[1].jpg
20181019_065614[1].jpg

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

18001703128014983.jpg
Backstuben.jpg
Hütte 1.jpg
Wz.jpg
IMG_20210118_105520_565.jpg
20210319_144116.jpg
über mich
Empfehlung
Ja, Ihr habt recht!
Es wird Zeit zu erklären, warum  ich eine Homepage brauche. Obwohl ich keine produzierende  Firma mehr betreibe.
Nun, da gibt es mehrere Gründe.
Zunächst ist da meine natürliche Energie und Interesse an "Neuem", und der unwiderstehliche Anreiz es selber zu machen, auch wenn andere sagen, dass ist zu kompliziert oder zu anstrengend. ( Dann erst recht!)
Außerdem lebe ich ja jetzt; und jetzt besitzen wir das Geschenk des Internets, dass uns allen jederzeit erlaubt mit ein paar Klicks an alles Wissen diese Welt zu kommen und  ich auch meine eigene Lebensstory mit jedem teilen kann. Jemand hat mal gesagt, Wissen und Erfahrung die man teilt wird nicht weniger, sondern mehr. Schauen wir mal...
Wenn man dann auch noch die richtigen Menschen anzieht, dann bin ich sicher, auch diese  Seite hat einen Sinn. 
IN meinem jetzigen Lebenskreis macht es mir unendlich große 
​Freude, bekanntes aus Xanten zu malen mit Herzblut, Werkstolz und Lebensfreude,,,,
Danke, dass Du hier warst...
alles Gute und bis bald
 
                                          Rainer

Leben heißt, Veränderungen er-leben und zuzulassen was  dann folgt,

Er-folg ist also unvermeidbar und das bedeutet, dass etwas dran sein muss an dem Spruch:
Meine jetzige Lebensqualität,

ist das Ergebnis aller meiner Entscheidungen in der Vergangenheit!


Ich wünsche Dir viele gute Lebens-Entscheidungen und viel Spaß beim entdecken der Wunder und Geschenke die das Leben für Dich bereithält!

In Buddha`s Worten;   " Der Weg ist das Ziel"

 
 

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

Impressum

Kontakt / Impressum

Impresssum

Rainer Verbücheln

Nordwall 32

46509 Xanten

Email:

r.verbuecheln@web.de

  • Facebook
  • Instagram
20170611_132855.jpg

 Meine Frau

 Meine

Stärke

bottom of page